ITIL® 4 Specialist: Business Relationship Management (BRM)
Kurs-ID: ITILBRM
Zufriedene Kunden sind ein Schlüsselfaktor für den dauerhaften Erfolg von IT Service Providern und stellen ein wertvolles Asset dar. Sehr gut funktionierende Beziehungen zwischen dem Service Provider und seinem Konsumenten bilden dafür die Basis. Doch wie baut man solche Beziehungen auf? Wie pflegt man diese fortlaufend? Wie schafft man Verständnis über den Bedarf, die Präferenzen und Ergebnisse der Konsumenten. Letztendlich geht es darum, eine Win-win-Situation für beide Parteien zu erreichen. Wenn ein zufriedener Kunde, den der Provider seit langer Zeit professionell betreut, Bedarf hat, wen wird dieser zur Befriedigung eines Bedarfs kontaktieren? Und ein unzufriedener Kunde? In ITIL® liegt dieses Thema in der Business Relationship Management-Practice.
Dieser Kurs vermittelt Kandidaten die Schlüsselkonzepte, Prinzipien, Werte und Herausforderungen der Business Relationship Management-Practice. Best Practice Konzepte wie Stakeholder-Analysen, Anforderungsmanagement, BRM Rollen und Verantwortlichkeiten, BRM Modelle und BRM Techniken sowie Service-Beziehungen ermöglichen es Kandidaten erfolgreich BRM Fähigkeiten zu entwickeln und in der eigenen Organisation umzusetzen. Darüber hinaus wird in diesem Kurs das ITIL® Maturity Modell als Werkzeug vorgestellt, welches es Kandidaten ermöglicht, die Service Management Fähigkeiten der Organisation zu bewerten und zu messen sowie Verbesserungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung von BRM Fähigkeiten zu erkennen und umzusetzen.
Die Kursunterlagen werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt, und die optionale Zertifizierungsprüfung erfolgt auf Englisch.
Kursinhalte
Schlüsselkonzepte des Business Relationship Managements (BRM)
- Zweck, PSF und Wert der Business Relationship Management (BRM) Practice
- Herausforderungen des Business Relationship Managements (BRM)
- Die Schlüssel-Stakeholder in Service Relationships
- Das Service Journey Modell: Schritte, die Bedeutung von Touchpoints und Service Interaktionen
- Verschiedene Arten von Service Relationships und die Rolle des Business Relationship Managements (BRM) in jeder dieser Business Relationship Management (BRM) Wertströme und Prozesse
Business Relationship Management (BRM) Wertströme und Prozesse
- Die ITIL® Service Wertschöpfungskette und die Beteiligung und deren Zusammenhang von Wertströmen, Practices und Prozessen beim Schaffen von Wert
- Die zwei Hauptprozesse der Business Relationship Management (BRM)-Practice, inklusive deren Inputs und Outputs, Aktivitäten und Schlüsselfragen
- Entwickeln und Umsetzen von Service Beziehungen
- Integration von Business Relationship Management (BRM) in die Wertströme der Organisation
Anwenden der Business Relationship Management (BRM) Modelle und Techniken
- Anwenden von Stakeholder-Analysen und -Mappings, Gemba Waolk und Voice of the Customer im Kontext von Business Relationship Management (BRM)
Business Relationship Management (BRM) Rollen, Skills und Organisational Solutions
- Erforderliche Key Skills für Business Relationship Management (BRM)
- Verantwortlichkeiten der Rollen Relationship Manager und Relationship Agent
- Das LACMT Modell und dessen Anwendung in Business Relationship Management (BRM) Aktivitäten
- Positionierung von Business Relationship Management (BRM) innerhalb der Organisatorischen Strukturen
Einsatz von Informationen und Technologie zur Unterstützung von Business Relationship Management (BRM)
- Die Schlüssel-Inputs und Outputs der Business Relationship Management (BRM) Practice
- Wesentliche Tools zur Automatisierung und deren Bedeutung in der Business Relationship Management (BRM) Practice
Die Rolle von Partnern und Lieferanten in Business Relationship Management (BRM)
- Die Komplexität von Service Beziehungen
- Abhängigkeit der Business Relationship Management (BRM) Practice von Drittparteien
Entwickeln von Business Relationship Management (BRM) Fähigkeiten in einer Organisation
- Die Schlüsselkonzepte des ITIL® Maturity Model, inklusive Capability Assessment, Capability Levels und -Kriterien
- Verwendung der Capability Kriterien zur Planung der Entwicklung von Business Relationship Management (BRM) Fähigkeiten
- Key Metrics und Methoden zur Verbesserung von Business Relationship Management (BRM) Fähigkeiten
- Die wesentlichen Schritte der Entwicklung der Business Relationship Management (BRM) Fähigkeiten
Weitere Hinweise:
- Kursunterlagen: Englisch
- Zertifizierungsprüfung: Englisch
Zielgruppe
IT-Experten, ITSM Verantwortliche, Führungskräfte aller Ebenen, die am Aufbau und der Pflege der Beziehungen zwischen Service Providern und Service Konsumenten und deren Stakeholdern beteiligt sind, Personen, die sich im Service Management weiterentwickeln wollen.
Voraussetzungen
ITIL® 4 Foundation Zertifikat
Abschluss
Zertifizierung
Die Prüfungsgebühren im Wert von € 550,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren und aktuell nur in Englisch abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit.
Kurs-ID: ITILBRM
Termine & Buchung
Allgemeine Kursinformationen
Mehr Details
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details
Hotelempfehlungen
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen.
Mehr Details
Ähnliche Seminare
ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited.