Digital Trainer/in Zertifizierung
Digitale Trainingsmethoden und interaktive Webinare
Effektive Wissensvermittlung erfordert Fachwissen, didaktische Fähigkeiten und digitale Kompetenz für die Auswahl geeigneter Online-Tools und KI-Anwendungen. Erlangen Sie im Rahmen Ihrer erfolgreich absolvierten Teilnahme an der Ausbildung zur/m zertifizierten Digital Trainer/in das anerkannte ISO-Zertifikat von Austrian Standards.
Als Digital Trainer/in
- sind in der Lage, kompetenzorientiert Lehr-Lernsequenzen nach didaktischen und methodischen Gesichtspunkten in der Erwachsenenbildung lernerzentriert zu gestalten und zu implementieren
- können Sie unter Zuhilfenahme digitaler Tools ansprechende Lernsettings gestalten und Lerndesigns didaktisch aufbereiten und methodisch gestalte
- können Sie Lernprozesse entsprechend der Erkenntnisse der E-Didaktik und E-Methodik unterstützen und nachhaltige Lerneffekte erzielen
Voraussetzungen
Für die Zertifizierung zum/r Digitaltrainer/in ist eine facheinschlägige Ausbildung von mindestens 30 Unterrichtseinheiten oder eine facheinschlägige Praxiserfahrung im Umfang von mind. 2 Jahren Voraussetzung.
Prüfung
Der/die Kursteilnehmer/-in kann im Anschluss des Lehrgangs das ISO-Zertifikat von Austrian Standards „Digitaltrainer:in“ erlangen. Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einer mündlichen Wissensprüfung. Die Prüfungsabnahme erfolgt ausschließlich ONLINE. Die Gesamtdauer der Prüfung beträgt in etwa 30 Minuten. Der Prüfungstermin wird im Zuge des Lehrgangs individuell festgelegt.
Vorbereitungslehrgang
Weitere Informationen zur Zertifizierung von Austrian Standards finden Sie hier (Quelle: www.austrian-standards.at)
Rezertifizierung
Die Verlängerung des Zertifikates nach 3 Jahren erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:
- Nachweis von facheinschlägigen Aus- und Weiterbildungen von insgesamt 24 Stunden für den gesamten Zertifizierungszyklus.
- Nachweis über eine einschlägige und aufrechte Tätigkeit in Form einer Tätigkeitsbeschreibung.