Microsoft 365 Copilot – Einführung und Unternehmensintegration
Microsoft Copilot in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen
Die Einführung von Microsoft 365 Copilot-Systemen in Unternehmen bezieht sich auf den Einsatz von KI-gestützten Assistenzsystemen, die Mitarbeiter:innen bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Diese Systeme, wie eben Microsoft Copilot oder ähnliche Tools, nutzen maschinelles Lernen und Datenanalysen, um Arbeitsprozesse zu automatisieren, Entscheidungsfindungen zu erleichtern und die Produktivität zu steigern. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Mitarbeitern dabei zu helfen, sich auf kreativere oder strategische Aufgaben zu konzentrieren.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Microsoft Copilot effektiv in Ihr Unternehmen integrieren und dessen Potenziale optimal nutzen. Erfahren Sie, wie Copilot Prozesse beschleunigt, Entscheidungen verbessert und Innovationen fördert. Unsere Experten beleuchten nicht nur die Vorteile, sondern auch Herausforderungen wie Datenschutz und die Integration in bestehende Arbeitsabläufe. Darüber hinaus entwickeln Sie praxisnahe Strategien, um KI-Technologien erfolgreich umzusetzen und an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über das Wissen, wie Copilot und KI den Wandel in Ihrem Unternehmen positiv gestalten können.
Kursinhalte
- Einführung in die KI und Copilot
-
Überblick über die KI-Technologien und deren Entwicklung
- Einführung GenerativeKI
- Prompting und Advanced Prompting
- Partnerschaft OpenAI und Microsoft
- Was ist Microsoft Copilot?
-
Vorteile der Implementierung von Copilot
- Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Optimierung der Datenanalyse und Berichterstellung
- Effizienzsteigerung in Entscheidungsprozessen
-
Herausforderungen bei der Einführung von KI
- Datenschutz und Datensicherheit
- Technologische und organisatorische Hürden
- Veränderung der Arbeitskultur und Mitarbeiterakzeptanz
-
Strategien zur erfolgreichen Implementierung
- Best Practices für die Einführung von Copilot
- Anpassung der KI an individuelle Unternehmensbedürfnisse
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
-
Zukunft der Arbeit und Künstliche Intelligenz
- Einfluss von KI auf die Arbeitswelt
- Mögliche Zukunftstrends und Entwicklungen
- Fortlaufende Optimierung und Weiterentwicklung von KI-Lösungen
Zielgruppe
- Führungskräfte und Geschäftsführer
- IT-Entscheidungsträger und Projektleiter
- Change Manager und Innovationsverantwortliche
- Abteilungsleiter, die Prozesse mit KI optimieren möchten
- IT-Berater und Consultants
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Microsoft 365 oder ähnlichen Tools
- Verständnis der Unternehmensprozesse und Herausforderungen
- Offenheit für digitale Transformation und neue Technologien
Abschluss
Kurs-ID: MSCOPEU
Termine & Buchung
Allgemeine Kursinformationen
Mehr Details
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details
Hotelempfehlungen
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen.
Mehr Details