Programming in C#
Professionelle Softwareentwicklung mit C# und .NET
C# ist eine moderne, objektorientierte und typsichere Programmiersprache zur Entwicklung leistungsfähiger Anwendungen mit der .NET-Plattform. Sie wird in verschiedensten Bereichen eingesetzt – von Desktop-Anwendungen über Web-APIs bis hin zu cloudbasierten und datenbankgestützten Lösungen. Dank ihrer Vielseitigkeit und Integration in die .NET-Welt ist C# eine gefragte Sprache in der professionellen Softwareentwicklung.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen von C# sowie die praktische Anwendung der Sprache in der Windows-Entwicklung. Neben der Wiederholung zentraler Konzepte wie Syntax, Programmstruktur und objektorientierter Ansätze entwickeln Sie eine eigene Anwendung, die zentrale Features des .NET Frameworks integriert. Visual C# und die unterstützenden Entwickler-Tools erleichtern dabei die Umsetzung durch komfortable Editoren, UI-Designer und Debugging-Funktionen.
Kursinhalte
-
Grundlagen der C#-Syntax
- Anwendungen mit C# schreiben
- Datentypen, Operatoren und Ausdrücke
- C#-Programmierkonstrukte
-
Methoden, Fehlerbehandlung und Anwendungsüberwachung
- Erstellen von Methoden
- Handhabung von Ausnahmen
- Überwachung von Anwendungen
-
Grafische Anwendungen entwickeln
- Strukturen und Aufzählungen
- Collections
- Events
-
Klassen, Vererbung und Datenzugriff
- Erstellen von Klassen und Implementieren von typensicheren Collections
- Erstellen einer Klassenhierarchie mit Hilfe von Vererbung
- Lesen und Schreiben lokaler Daten
- Datenzugriff mit Entity Framework Core (Code First)
- Abfragen und Updaten von Daten mit Hilfe von LINQ
-
Datenzugriff über Web und Cloud
- Zugriff auf Daten über das Web (z. B. REST-APIs mit HttpClient)
- Zugriff auf Daten in der Cloud (z. B. Azure-Dienste)
-
UI-Design mit XAML
- Verwendung von XAML (z. B. in WPF oder .NET MAUI)
- Binden von Steuerelementen an Daten
- Styling der Benutzeroberfläche
-
Performance und Responsiveness
- Implementierung von Multitasking mit Hilfe von Tasks und Lambda-Ausdrücken
- Asynchrone Programmierung mit async/await
- Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe
-
Interop und Ressourcenmanagement
- Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte
- Verwaltung der Lifetime von Objekten und Kontrolle von nicht verwalteten Ressourcen
-
Typen, Assemblies und Metadaten
- Objektmetadaten
- Benutzerdefinierte Attribute
- Codegenerierung und Reflection
- Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies
-
Datensicherheit und Verschlüsselung
- Implementierung von symmetrischer Verschlüsselung
- Implementierung von asymmetrischer Verschlüsselung
Zielgruppe
- Softwareentwickler:innen
- Anwendungsentwickler:innen
- Programmieranfänger mit Grundkenntnissen
- Umsteiger:innen von anderen Programmiersprachen
- Systementwickler:innen
- Entwickler:innen im .NET-Umfeld
Voraussetzungen
Programmiererfahrung, idealerweise mit C#, sowie Verständnis objektorientierter Programmierkonzepte.
Abschluss
Teilnehmerstimmen
Kurs-ID: DEVCSH
Termine & Buchung
Allgemeine Kursinformationen
Mehr Details
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details
Hotelempfehlungen
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen.
Mehr Details