Autodesk Revit / Revit LT – Grundlagen
Erlernen Sie die essenziellen Funktionen von Revit für effizientes BIM-Design.
Autodesk Revit ist eine leistungsstarke Software für Building Information Modeling (BIM), die eine effiziente Planung, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden ermöglicht. Sie unterstützt den gesamten Planungsprozess mit intelligenten, vernetzten Modellierungsfunktionen und optimiert die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Fachplanern.
In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang von Revit bzw. Revit LT, der Modellierungsmöglichkeiten, der Erstellung von Plänen in verschiedenen Maßstäben und Detaillierungsgraden sowie des Projektaufbaus und der Verwaltung eines Revit-Modells. Sie werden mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht und lernen, parametrische 3D-Modelle zu erstellen. Anhand eines Beispielprojekts führen wir Sie durch die Modellierung von Bauteilen wie Wänden, Türen, Fenstern und Dächern. Zudem erfahren Sie, wie Ansichten, Schnitte und Pläne generiert sowie Bemaßungen und Beschriftungen hinzugefügt werden. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Familien verwenden und anpassen, um wiederverwendbare Komponenten zu erstellen. Abschließend lernen Sie, Pläne für den Druck aufzubereiten und in verschiedene Formate zu exportieren. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, eigenständig Projekte in Revit zu realisieren und die Vorteile des BIM-Workflows effizient zu nutzen.
Lernziele im Überblick:
- Beherrschen der grundlegenden Bedienung der Revit-Oberfläche
- Erstellen und Bearbeiten parametrischer 3D-Modelle
- Generieren von Ansichten, Schnitten und Plänen
- Hinzufügen von Bemaßungen und Beschriftungen
- Verwenden und Anpassen von Familien für wiederverwendbare Komponenten
- Aufbereiten von Plänen für den Druck und Export in verschiedene Formate
Kursinhalte
- Einführung in Autodesk Revit
- Überblick über Building Information Modeling (BIM)
- Benutzeroberfläche und Navigation
- Grundlegende Projektarbeit
- Erstellen und Verwalten von Projekten
- Speicher- und Wiederherstellungsoptionen
- Modellierung von Bauteilen
- Wände, Türen und Fenster
- Decken, Böden und Dächer
- Treppen und Geländer
- Ansichten und Darstellung
- Erstellen und Anpassen von Grundrissen, Ansichten und Schnitten
- Steuerung der Sichtbarkeit und grafischen Darstellung
- Bemaßung und Beschriftung
- Hinzufügen von Bemaßungen und Texten
- Erstellen von Beschriftungen und Symbolen
- Familien und Komponenten
- Verwendung vorhandener Familien
- Anpassen und Erstellen neuer Familien
- Planausgabe und Druck
- Erstellen von Plänen und Layouts
- Druckeinstellungen und -optionen
- Export in PDF und andere Formate
Zielgruppe
- Architekten
- Bauingenieure
- Technische Zeichner
- Fachplaner im Bauwesen
Voraussetzungen
- Grundlegende Computerkenntnisse
- Vertrautheit mit technischen Zeichnungen von Vorteil
Abschluss
Kurs-ID: AUTOREVGL
Termine & Buchung
Allgemeine Kursinformationen
Mehr Details
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details
Hotelempfehlungen
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen.
Mehr Details